Gesellschafter

Dipl.-Ing. Univ. Bernhard Brummer
geboren 1967 in München
2008 | Eintragung in die Liste der Nachweisberechtigten für Standsicherheit der Bayerischen Ingenieurekammer Bau / Mitglied Nr. 12620 |
2008 | Eintragung in die Liste der Bauvorlageberechtigten Ingenieure der Bayerischen Ingenieurekammer Bau / Mitglied Nr. 52413 |
2001 | Gesellschafter und Geschäftsführer der Berk + Partner Bauingenieure GmbH Eintragung in die Liste der Beratenden Ingenieure der Bayerischen Ingenieurekammer Bau / Mitglied Nr. 12620 |
1993 – 2000 | Ingenieurtätigkeit als Tragwerkplaner und Bauleiter im Hochbau und Spezialtiefbau: Ingenieurbüro Berk, München Ingenieurgemeinschaft Grundbau, Augsburg Ingenieurgesellschaft Cordes + Partner, Ottobrunn Bauunternehmung Brunner + Co, München |
1993 | Beendigung des Studiums nach 10 Semestern, Abschlussnote 1,6 |
1991 – 1993 | Förderung durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes, Bonn: Akademieaufenthalte in England und Italien Diplomarbeit am University College in Galway, Irland Department of Civil Engineering |
1988 – 1993 | Studium des Bauingenieurwesens an der TU München |


Dipl.-Ing. (FH) Christoph Rock
geboren 1973 in Freising
2018 | Gesellschafter und Geschäftsführer der Berk + Partner Bauingenieure GmbH |
2017 | Eintragung in die Liste der Beratenden Ingenieure der bayrischen Ingenieurkammer Bau Mitglied Nr. 14617 |
2017 | Gesellschafter und Prokurist bei Berk + Partner Bauingenieure GmbH |
Seit 2012 | Tragwerksplaner bei Berk + Partner Bauingenieure GmbH |
2009 | Eintragung in die Liste der nachweisberechtigten für Standsicherheit der bayrischen Ingenieurkammer Bau Mitglied Nr. 60823 |
2004 | Eintragung in die Liste der Bauvorlageberechtigten Ingenieure der bayrischen Ingenieurkammer Bau Mitglied Nr. 51843 |
2001 – 2012 | Ingenieurtätigkeit als Tragwerksplaner: Ingenieurbüro Siebenson + Bracher, München |
2001 | Beendigung des Studiums, Abschluss Dipl.-Ing. (FH) |
1996 – 2001 | Studium des Bauingenieurwesens an der Fachhochschule München |
1994 – 1996 | Ausbildung Zimmerei Geier GmbH, Rudelzhausen, Abschluss Zimmerergeselle |

Dipl.-Ing. Univ. Herbert Schildhauer
geboren 1963 in Mühldorf am Inn
2008 | Eintragung in die Liste der Bauvorlageberechtigten Ingenieure der Bayerischen Ingenieurekammer Bau / Mitglied Nr. 52461 |
2008 | Eintragung in die Liste der Nachweisberechtigten für Standsicherheit der Bayerischen Ingenieurekammer Bau / Mitglied Nr. 60533 |
2001 | Gesellschafter und Geschäftsführer der Berk + Partner Bauingenieure GmbH |
2000 | Eintragung in die Liste der Beratenden Ingenieure der Bayerischen Ingenieurekammer Bau / Mitglied Nr. 12619 |
1991 – 2000 | Ingenieurtätigkeit als Tragwerkplaner im Hochbau: Ingenieurbüro Berk, München Ingenieurbüro Weinmeyer + Berk, München |
1991 | Beendigung des Studiums, Abschluss Dipl.-Ing. Univ. |
1985 – 1991 | Studium des Bauingenieurwesens an der TU München |
1980 – 1982 | Ausbildung im Fertigteilwerk Freudelsperger, Neuötting, Abschluss Betonbauer |

Dipl.-Ing. Univ. Florian Schwarzbauer
geboren 1974 in München
2022 | Zertifizierung für Kathodischen Korrosionsschutz von Stahl in Beton Grad 4 nach DIN EN 15257:2017 (Reg.-Nr. P4-0106) |
2021 | Eintragung in die Liste der Bauvorlageberechtigten Ingenieure der Bayerischen Ingenieurekammer Bau / Mitglied Nr. 40633 |
2020 | Sachkundiger Planer für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen |
2019 | Prokurist |
2018 | Gesellschafter der Berk + Partner Bauingenieure GmbH |
2018 | Eintragung in die Liste der Beratenden Ingenieure der Bayerischen Ingenieurekammer Bau / Mitglied Nr. 14654 |
2017 | Zertifizierung für Kath. Korrosionsschutz von Stahl in Beton nach DIN EN 15257:2007 (Reg.-Nr. P1-0155, fkks cert gmbh) |
seit 2008 | Ingenieurtätigkeit, Sanierungsplanung und Statik bei Berk + Partner Bauingenieure GmbH |
2007 | Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen gemäß ZTV-ING, Zertifikatslehrgang Bayer. Bauakademie Feuchtwangen |
2006 – 2007 | Bauleitung U-Bahnhof Garching-Forschung als freier Mitarbeiter beim U-Bahn-Referat der Landeshauptstadt München |
2003 – 2005 | Selbstständige Tätigkeit (Florian Schwarzbauer – Service rund ums Haus) |
2002 | Fachqualifikation Brandschutz für Architekten und Ingenieure, Baust. I + II, DIAA |
2001 – 2003 | Ingenieurtätigkeit als Statiker im Hochbau im Ingenieurbüro Happatz, Puchheim |
2001 | Beendigung des Studiums, Abschluss Dipl.-Ing. Univ. |
1994 – 2001 | Studium des Bauingenieurwesens an der TU München, unterbrochen durch Zivildienst |