In Berlin Alt-Lichtenrde entstehen 19 Stadthäuser und 9 Business-Appartements in besonders nachhaltiger, innovativer Holz-Hybridbauweise. Die errechnete CO2-Einsparung beträgt ca. 680.000 kg gegenüber einer herkömmlichen Bauweise. Die Überbauten werden durchweg in Holzbauweise erstellt (Decken aus Kreuzlagerholz, Wände in Holzständerbauweise). Eine kostengünstige und fossilfreie Versorgung des Wohnensembles wird über Wärmepumpe und Photovoltaikstrom gewährleistet. Wir freuen uns, für dieses innovative, zeitgemäße Neubauprojekt Teil des Planungsteams zu sein!
Author: redakteur
Eröffnung Werk 1.4
Das neue Zuhause für Startups im Münchner Werksviertel wurde eröffnet. Die große Bedeutung des neuen Gründungszentrums für München und die bayerische Wirtschaft wurde bereits bei der Grundsteinlegung im Oktober 2021 in den Festreden betont.Ab sofort, keine zwei Jahre später, kann das in vielerlei Hinsicht innovative Haus mit Coworking, Coliving, Boarding uvm. von den Startups bezogen werden. Geplant von Hild und K Architekten entstand auch optisch ein herausragender Gebäudekomplex in modernster…
Berk+Partner beim B2Run
Auch heuer waren wir – bei 34 Grad in der City – mit einer Mannschaft beim Münchner Firmenlauf B2Run dabei! Unsere hauseigene Design-Abteilung hat heuer zum ersten Mal Lauf-Shirts entworfen mit unserem Firmenmotto: „Für uns geht’s BERK-auf“
Schlüsselübergabe in Feldkirchen für 79 neue Wohnungen
Die neue Wohnbebauung auf dem ehemaligen Raiffeisengelände in Feldkirchen – nach eigenen Angaben des Bürgermeisters das bisher größte umgesetzte Projekt der Gemeinde – ist fertiggestellt und wurde in einem kleinen Festakt mit symbolischer Schlüsselübergabe der Gemeinde Feldkirchen übergeben.Es entstanden 79 neue Wohnungen, 20 davon speziell für Senioren, eine Mittagsbetreuung für die nahegelegne Grundschule, ein großer Multifunktionsraum für Veranstaltungen sowie eine Tiefgarage. Berk + Partner durfte nach dem Zuschlag im VGV-Verfahren…
Berk + Partner on tour…
Bei besten Wetter fand heuer unser Betriebsausflug statt. Nach einer Werksführung bei der Eisenbiegerei Fa. Ruhl in Oberschleißheim, bei der wir viel Interessantes nachfragen und erfahren durften, verbrachten wir den Rest des Nachmittages sportlich auf der Socker-Golf-Anlage. In zusammengelosten Teams hatten wir alle eine Riesen-Gaudi…Der schöne Tag klang bei bester Verpflegung und kühlen Getränken auf der Hüttenterrasse der Anlage aus. Facit: Super Team, toller Tag. Das nächste Firmenevent kommt bestimmt…
Richtfest in Grünwald bei KGAL
Bei KGAL in Grünwald konnte Richtfest gefeiert werden. Nun geht es an den Ausbau, damit ca. 5000 m² neue Büroflächen Anfang 2024 in Betrieb gehen können.
MICROSOFT eröffnet ein Erlebniszentrum in München
In unserem Referenzprojekt MK8 – Unternehmenszentrale MICROSOFT – in der Parkstadt Schwabing wird ein Erlebniszentrum eröffnet. Die Süddeutsche berichtet: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/microsoft-experience-center-muenchen-technologien-praesentieren-besuch-1.5877001
Atriumdach bei MK3 fertiggestellt
Das Atriumdach unseres Projektes MK3 – Deutschlandzentrale Amazon ist fertiggestellt. Das Stahlwerk überspannt einen quadratischen Innenhof mit einer Spannweite von ca. 27,50 m. Die Stahlprofile entwickeln sich in der Dimensionshöhe entsprechend ihrer Beanspruchung und bilden eine geschwungene Fläche. Aufgelagert ist die Konstruktion in einer Höhe von 22 m auf drei baumartigen Stützen. In der Bauphase wurde diese mit einem Raumgerüst unterstützt.(Ausführung Firma Dobler Metallbau)
Richtfest bei LSC in Gräfelfing
Nach Rohbau-Fertigstellung konnte in Gräfelfing das Richtfest des Life Science Centers gefeiert werden. Das Gebäude mit zwei Untergeschossen und oberirdischer 9.200 m² BGF wurde in ca. 12 Monaten fertiggestellt. Bereits jetzt steht eine Leed Platin Zertifizierung fest.
FS2 – Erster Beton
Nach unserer ersten Bewehrungsabnahme bei FS2 Friedenstraße kann heute Nachmittag der erste Beton in die Aufzugsunterfahrten fließen…